Tag des offenen Denkmals
10. September 2017 - Tag des offenen Denkmals, Führungen im Landesamt für Denkmalpflege

Landesamt für Denkmalpflege zeigt Prächtiges aus Seide
Am 10. September 2017, zum Tag des offenen Denkmals, gibt es von 11 bis 17 Uhr wieder Kostbarkeiten im Restaurierungsatelier und in den wissenschaftlichen Sammlungen des LfD zu entdecken. Die Restauratoren des LfD präsentieren eine kostbare Seidentapete aus dem chinesischen Kabinett des Schlosses Wildenfels. Es handelt sich dabei um ein Seidengewebe, auf das reich verzierte florale und figürliche Einzelmotive – sogenannte Chinoiserien – appliziert sind. Diese wertvollen Wandbespannungen werden derzeit im LfD restauriert und können ganz unmittelbar aus der Nähe betrachtet werden. Schloss Wildenfels erhielt um 1800 unter den Grafen zu Solms-Wildenfels eine äußerst kostbare und prachtvolle Ausstattung. Stuckdekorationen, verschiedene Wandbespannungen und Deckengemälde haben sich dort bis heute erhalten. Der europaweite Tag des offenen Denkmals findet in Deutschland zum 25. Mal statt, diesmal unter dem Motto »Macht und Pracht«. Bundesweit öffnen mehr als 8.000 Kulturdenkmale ihre Türen, etwa 800 allein in Sachsen.
Sonntag, 10. September 2017, 11 bis 17 Uhr Expertenführungen durch das LfD mit Restaurierungsatelier und wissenschaftliche Sammlungen
Beginn der letzten Führung 15:45 Uhr
LfD, Ständehaus, Schloßplatz 1, 01067 Dresden, freier Eintritt